Vierkampf

Vierkampf
Vierkampf,
 
Sport: aus vier Disziplinen bestehender Mehrkampf. 1) Eisschnelllauf: großer Vierkampf, an drei Tagen ausgetragener Wettbewerb; Männer: 500 m, 5 000 m (erster Tag), 1 500 m (zweiter Tag) und 10 000 m (dritter Tag); Frauen: 500 m (erster Tag), 1 500 m, 3 000 m (zweiter Tag) und 5 000 m (dritter Tag). Beim Sprintvierkampf laufen die Frauen und Männer an zwei Tagen jeweils über 500 und 1 000 m. Im großen Vierkampf werden Weltmeisterschaften seit 1891 (Männer) beziehungsweise 1936 (Frauen) und Europameisterschaften seit 1892 (Männer) beziehungsweise 1966 (Frauen) ausgetragen, im Sprintvierkampf Weltmeisterschaften seit 1972 (Frauen, Männer). 2) Kunstturnen: Der Vierkampf der Frauen enthält je eine Kürübung am quer gestellten Langpferd (Pferdsprung), Stufenbarren, Schwebebalken und am Boden. Er löste nach den Olympischen Spielen 1996 den bis dahin üblichen Achtkampf ab. 3) Schießsport: Bogenschießen.

* * *

Vier|kampf, der (Sport): aus vier Disziplinen bestehender sportlicher Mehrkampf, der bes. im Kunstturnen der Damen u. im Eisschnelllauf ausgetragen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vierkampf — ist eine Mehrkampfsportart. Sie besteht aus vier Disziplinen: 3 Kilometer Geländelauf, 50 Meter Freistilschwimmen, Dressurreiten (Klasse A) sowie Springreiten (Klasse A). Man tritt im Mannschaftswettkampf mit einer Mannschaft bestehend aus vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierkampf — keturkovė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Daugiakovės kompleksinės (mišrios) varžybos, kurių programoje yra keturios sporto šakos arba vienos šakos keturios rungtys (pvz., greitojo čiuožimo keturkovė). atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

  • Vierkampf (Turnen) — Der Vierkampf ist eine Mehrkampfdisziplin im Turnen der Frauen. Ablauf Geturnt wird jeweils eine Kür an folgenden Geräten: Bodenturnen, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren. Die einzelnen Übungsteile werden von den anwesenden Kampfrichtern nach …   Deutsch Wikipedia

  • Vierkampf — Vier|kampf (Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Junioren-Vierkampf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Junioren Vierkampf ist eine Mannschaftssportart und besteht aus vier Teildisziplinen: Laufen, Schwimmen, Dressurreiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eischnelllauf-Vierkampf-Weltmeisterschaft der Damen 1993 — Die Eischnelllauf Vierkampf Weltmeisterschaft der Damen 1993 wurde Anfang Februar 1993 in Berlin ausgetragen. Bei der Veranstaltung wurden Damen Wettbewerbe über die 500 Meter, 1.500 Meter und 3.000 Meter und 5.000 Meter Strecke durchgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisschnelllauf-Vierkampf Deutsche Meisterschaften 1993 — Die Eischnelllauf Vierkampf Deutsche Meisterschaften 1993 wurden vom 18. bis 20. Dezember 1992 im Sportforum[1] in Berlin Hohenschönhausen ausgetragen. Bei der Veranstaltung wurden Damen Wettbewerbe über die 500 Meter, 1.500 Meter und 3.000 Meter …   Deutsch Wikipedia

  • grosser Vierkampf — didžioji keturkovė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kompleksinės sporto varžybos, kurių programoje yra 3,2 km plaukimas, 50 km bėgimas, 160 km važiavimas dviračiu ir maratono (42 km 195 m) bėgimas. atitikmenys: angl. maxi… …   Sporto terminų žodynas

  • Bundesvierkampf — Vierkampf ist eine Mehrkampfsportart. Sie besteht aus vier Disziplinen: 3 Kilometer Geländelauf, 50 Meter Freistilschwimmen, Dressurreiten (Klasse A) sowie Springreiten (Klasse A). Man tritt in einer Mannschaft von vier Personen oder im Einzel an …   Deutsch Wikipedia

  • Eisschnelllauf — ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird. Dieser Artikel behandelt die moderne Form des heutigen Eisschnelllaufes, für andere Formen vergangener Zeiten siehe Geschichte des Eisschnelllaufs.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”